Übersicht der Kanutouren auf der Ruhr
Übersicht über unsere regelmäßigen Kanutouren auf der Ruhr freitags, samstags, sonntags und feiertags
Jede Buchung stellt für uns eine eigenständige Gruppe dar. Wir bieten diese Touren UNGEFÜHRT und OFFEN an. Sie sind also selbständig unterwegs, nachdem Sie zuvor von einem erfahrenen Teamer eine Einweisung in die Paddeltechniken und in die Strecke erhalten haben. Sie müssen zum vereinbarten Zeitpunkt an der Aussatzstelle ankommen, sind aber unabhängig von allen Anderen unterwegs.

Die Hattinger Bootsrutsche ist ein spektakuläres Highlight dieser Kanutour mit hohem Spaßfaktor auf einem abwechlungsreichen Streckenabschnitt der Ruhr.
Am Wochenende starten bei genügend großer Nachfrage die klassische Kanuabenteuertour um 10.00 Uhr, die kürzere, moderne Variante um 12.30 Uhr.
klassische Abenteuertour
Start: 10.00 Uhr
Zeitfenster ca. 5 Stunden
moderne Abenteuertour
Start: 12.30 Uhr
Zeitfenster ca. 2,5 Stunden

Bei unseren Kanuerlebnistouren erfahren Sie einen der landschaftlich attraktivsten Ruhrabschnitte des mittleren Ruhrtals auf dem Weg von Wetter nach Witten oder Hattingen.
Am Wochenende starten bei genügend großer Nachfrage die Vormittags- und Tagestour um 10.00 Uhr, die Nachmittagstour um 13.30 Uhr.
Kanuerlebnis vormittags
Start 10.00 Uhr
Zeitfenster ca. 3,5 Stunden
Kanuerlebnis nachmittags
Start 13.30 Uhr
Zeitfenster ca. 4,5 Stunden
Kanuerlebnis ganztags
Start: 10.00 Uhr
Zeitfenster ca. 8 Stunden

Starten Sie einmal ganz besonders mit Ihren Freunden ins Wochenende!
Bei genügend großer Nachfrage paddeln wir freitags um 17.30 Uhr den im mittleren Ruhrtal mit der längsten Bootsgasse NRW spektakulärsten Abschnitt der Ruhr von Hattingen nach Dahlhausen.
After-Work-Tour freitags
Start: 17.30 Uhr
Zeitfenster ca. 2,5 Stunden
Von der Aussatzstelle Bochum-Dahlhausen sind Sie in wenigen Minuten mit der S-Bahn oder dem PKW in der historischen Altstadt von Hattingen, deren Sehenswürdigkeiten und Gaststätten zu einem Besuch einladen.
Paddel und Pedale im Ruhrtal samstags, sonntags und feiertags
Start- und Endpunkt der Paddel- und Pedale-Tour ist der Innenhof des Wasserschlosses Haus Kemnade.
Dort treffen wir uns um 9.15 Uhr. Im Anschluss an eine entspannende Radtour erwartet uns ein Paddelabenteuer, bei dem wir Schwallstellen und zwei Bootsgassen meistern sollten.
Nach der Ankunft in Dahlhausen wechseln wir die Perspektive und fahren entlang der Ruhr auf dem Ruhrtalradweg zurück zum Wasserschloss Haus Kemnade, wo wir bei einer zünftigen Vesper oder einen Buffet den Tag noch einmal Revue passieren lassen.

Wir haben Ihnen eine interaktive Karte mit Hilfe und auf Basis der Daten des Openstreetmaps-Projektes über die Einsatzstellen und Aussatzstellen der Kanutouren auf der Ruhr zusammengestellt. Bei Anklicken des Markers sehen Sie, welche Tour dort eingesetzt bzw. ausgesetzt wird.
An Markern ohne Tourangaben setzen wir häufig individuelle Touren ein bzw. aus.
Die verlinkte Website ist noch nicht für Smartphones optimiert! Für die Darstellung nutzen Sie bitte einen Desktop-PC oder Tablet.
Unsere Organisation der Kanutouren auf der Ruhr
Seit 1999 organisieren wir professionell Kanutouren auf der Ruhr, die am Wochenende in der Regel offen und ungeführt sind.
Offen bedeutet, dass sich jedeR zu der Kanutour anmelden kann. Ungeführt bedeutet, dass Sie eigenverantwortlich auf der Ruhr paddeln.
Jede Anmeldung für eine Kanutour stellt für uns eine eigenständige Gruppe dar.
Zur Realisierung einer Kanutour, Paddel-und Pedale-Tour oder anderen Veranstaltung benötigen wir wegen der aufwendigen Logistik eine GesamtgruppenteilnehmerInnenzahl von zehn Personen.
Dieses Zahl erreichen wir, indem wir alle Anmeldungen - auch und gerade von kleineren Gruppen - sammeln und bündeln, bis insgesamt die MindestteilnehmerInnenzahl erreicht ist.
Im Allgemeinen erreichen wir so die Mindestgruppenstärke und so kommen auch kleinere Gruppen in den Genuss eines Paddelabenteuers auf der Ruhr.
Das Ausstatten mit dem Equipment für die Kanutour, die Einweisung in den Fluss und die Paddeltechniken gibt ein erfahrener Guide der Gesamtgruppe.
Sie als Kleingruppe können eigenständig und unabhängig von den anderen TeilnehmerInnen Ihr Paddelabenteuer auf der Ruhr genießen.
Lediglich die Aussatzstelle und die vereinbarte Zeit für das Ende der Tour ist für alle vorgegeben und bindend.
So funktioniert's
- Sie wählen Ihre Kanutour aus
- Sie wählen Ihren Wunschtermin aus
- Sie schicken uns eine Buchungsanfrage
- Wir senden Ihnen eine Empfangsbestätigung
- Wir sammeln und schicken Ihnen in der Regel eine Buchungsbestätigung
- Sie erleben Ihr Paddelabenteuer auf der Ruhr
Disclaimer
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum
Kontaktinformationen
Telefon:+49 2335 801780
Mobil:+49 173 5229531
Email: info@natur-aktiv.com
Website: www.natur-aktiv.com
Für weitere Informationen schauen Sie auf unsere Impressumsseite!
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!