Ruhrtalentdeckungstour Will ich machen!

Realisierung der Ruhrtalentdeckungstour im Regelfall an jedem ersten Sonntag von Mai bis Oktober bei genügend großer Nachfrage
Genaue Termine können wir noch bekannt geben.
Tourzeit: 9.45 Uhr bis ca. 19 Uhr oder 20 Uhr
Fahrtzeit mit dem Museumszug: ca. 50 Minuten
Wanderstrecke: variabel, ca. drei Stunden
Paddelstrecke: ca. 14 km, ca. drei Stunden aktive Paddelzeit, mehrere Schwallstellen, eine Bootsumtrage, zwei Bootsrutschen.
Treffpunkt: Hattingen Hauptbahnhof um 9.45 Uhr
Einige Navigationsgeräte lotsen Sie gerne falsch zum Busbahnhof am Reschop Carré Hattingen. Folgen Sie in Hattingen den Schildern zur Ruhrtalbahnstation, die sich unterhalb der Ruhrbrücke befindet. Wir treffen uns auf dem P+R Platz vor der Bahnhofstraße 79,45525 Hattingen.
An jedem 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober entdecken wir das Ruhrtal und die Ruhrberge aus unterschiedlichen Perspektiven.
Wir treffen uns um 9.45 Uhr am Bahnhof in Hattingen. Im Museumszug geht es während unserer 1. Etappe nach Wetter-Wengern. Von dort wandern wird entlang des Elbschebachs und durch die wunderschönen Ruhrberge bis ins vom Bergbau geprägte Muttental. Nur einen Katzensprung entfernt von unserer Kanu-Einsatzstelle an der Nachtigall-Brücke erwartet uns schon das alt-ehrwürdige Zechenhaus Herberholz zu einer zünftigen Vesper.
Gut gestärkt tauchen wir bald ein in ein sehr idyllisches Teilstück der Ruhr. Vom Wasser aus lässt sich die Landschaft nun über 14 km meist sehr entspannt genießen.
Sportlich herausgefordert werden wir auf der ‚Zielgeraden‘ in Hattingen mit der mit 130 Metern längsten Bootsrutsche NRWs. Sind wir bis hierhin gut in der Zeit, macht es nun riesig Spaß, die Rutsche gleich mehrfach zu befahren. Ein letztes Mal treideln wir schließlich unsere Boote hinauf und paddeln in die kleine Bucht am gegenüber liegenden südlichen Ufer zwischen Landhaus Grum und der Birschel-Mühle. Dort beenden wir unsere Ruhrtalentdeckungstour.
Unser morgendlicher Treffpunkt liegt jetzt nur wenige Gehminuten von unserer Anlegestelle entfernt.
Ticketpreis:
- pro Person: 72 €
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 37 €
- für 2er / 3er Kajaks berechnen wir pro Person einen Aufpreis von 4 €
- Pro Person im 1er Kajak: 82 €
Wir treffen uns um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Hattingen!
Einige Navigationsgeräte lotsen Sie gerne falsch zum Busbahnhof am Reschop Carré Hattingen. Folgen Sie in Hattingen den Schildern zur Ruhrtalbahnstation, die sich unterhalb der Ruhrbrücke befindet. Wir treffen uns auf dem P+R Platz vor der Bahnhofstraße 79,45525 Hattingen.
- Infozettel zur Ausrüstung und Bekleidung
- Tourorganisation und Tourbegleitung
- Gestellung des kompletten Kanu-Equipments: Wasserwanderkarte, Boote, Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke
- Einweisung in die grundlegenden Paddeltechniken durch erfahrene Guides
- Transfer der Boote und der Wechselkleidung
- Organisation der Fahrt mit dem historischen Dampfzug von Hattingen nach Wetter-Wengern
- zünftige Vesper im Zechenhaus Herberholz
So wird's gemacht
- Sie wählen ihre Kanutour aus
- Sie wählen ihren Wunschtermin aus
- Sie schicken uns eine Buchungsanfrage
- Wir senden ihnen eine Empfangsbestätigung
- Wir sammeln und schicken ihnen in der Regel eine Buchungs-bestätigung
- Sie erleben ein Paddelabenteuer auf der Ruhr !
Disclaimer
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum
Kontaktinformationen
Telefon:+49 2335 801780
Mobil:+49 173 5229531
Email:info@natur-aktiv.com
Website:www.natur-aktiv.com
Für weitere Informationen schauen Sie auf unsere Impressumsseite!
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail an info@natur-aktiv.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!